Persönliche Informationen sind genau das, wonach es sich anhört - Ihre. Sie teilen Ihre Informationen mit Euroflorist, weil Sie etwas bestellen möchten. Aber wir können uns vorstellen, dass Sie wissen möchten, warum wir nach Ihren persönlichen Informationen fragen und was wir damit machen. Wir freuen uns, Sie darüber zu informieren.
Euroflorist verwendet nur persönliche Daten, die Sie uns direkt mitgeteilt haben. Dies kann möglicherweise auf ein Produkt oder eine Dienstleistung zurückgeführt werden, die Sie bei uns bestellt haben.
Wir verwenden folgende Daten:
Wie Sie bestimmt nachvollziehen können, benötigen wir auch die Daten von derLieferadresse. Natürlich möchten Sie, dass Ihr Produkt an die angegebene Lieferadresse und nicht an Ihre eigene Adresse geliefert wird, falls diese voneinander abweichen.
Falls Sie sich bei uns als Kunde registrieren, speichern wir neben Ihren
angegebenen persönlichen Daten auch den von Ihnen gewählten Benutzernamen. Dies ist sehr praktisch, da Sie dadurch nicht jedes Mal Ihre Daten eingeben müssen. Über unser Portal können Sie diese Einstellungen auch selbst eingeben und anpassen.
Wir schützen alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit der aktuellsten Technik. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihre Daten plötzlich öffentlich zugänglich sind. Wir erlauben niemandem, der nichts mit Ihren Daten zu tun hat, Zugriff darauf. Sollte es notwendig sein, dass wir die Daten mit weiteren Unternehmen teilen (lesen Sie hier warum), dann verlangen wir von einem solchen Unternehmen, dass diese die bereitgestellten Daten ebenso sorgfältig handhaben wie wir. Diese Unternehmen dürfen die Daten auch nur für den Zweck verwenden, für den sie erteilt wurden.
Wir bewahren persönliche Daten so lange wie nötig auf, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Danach speichern wir die Daten dann für maximal zwei Jahre für unsere Zwecke. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, das Gesetz schreibt vor, dass wir sie länger aufbewahren müssen. Beispielsweise verpflichtet uns das Gesetz, Zahlungsaufzeichnungen für sieben Jahre zu verwahren.
Wir verwenden die Daten, die wir von Ihnen erhalten, für verschiedene Zwecke. Hier können Sie mehr dazu erfahren.
Lieferung Ihrer Bestellung: Selbstverständlich verwenden wir die Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Wenn Sie etwas bestellen, möchten Sie natürlich, dass die Bestellung an die angegebene Adresse zugestellt wird. Es ist auch möglich, dass wir die Daten an so genannte Drittparteien weitergeben, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung ordnungsgemäß bearbeitet wird. Hier können Sie mehr über diese Drittparteien lesen.
E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wir verstehen, dass Sie mehr über all die schönen Produkte, die wir anbieten, erfahren möchten. Nachdem Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, können Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder über soziale Medien von uns erhalten.
Newsletter / SMS: Sie können sich auch für unseren Newsletter / SMS anmelden. So bleiben Sie über unsere Angebote, Aktionen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter/SMS anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Möchten Sie den Newsletter / die SMS nicht mehr erhalten? Dann können Sie sich jederzeit abmelden oder über den Link in einem unserer Newslettern / SMS. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-MailAdresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
Fragen: Es ist auch möglich, dass Sie eine Frage haben. Beispielsweise über Ihre Bestellung. Sie können diese über ein Kontaktformular stellen. Bei diesem Formular werden Sie aufgefordert, verschiedene Details einzugeben. Natürlich können Sie wählen, welche Informationen Sie uns senden. Diese Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die vollständige Beantwortung der Frage erforderlich ist. Schließlich wollen wir Ihnen so gut wie möglich helfen.
Standortdaten: Um Ihnen so gut wie möglich zu helfen, ist es manchmal notwendig, dass wir Ihre Standortdaten (GPS) erfassen. Wenn wir diese Informationen benötigen, bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis.
4.1 Betroffenenrechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
Es ist möglich, dass wir Daten an Unternehmen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, sogenannte Drittparteien. Diese Unternehmen helfen uns, Ihre Bestellung abwickeln zu können.
5.1 Anbieter von Navigations- / Kartierungs-Software wie Google Maps können (Standort-)Daten speichern und verarbeiten. Es ist auch möglich, dass die Daten von Google oder Apple selbst verwendet werden. Wir haben keinen Einfluss darauf und verweisen Sie auf die Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
5.2 Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben oder sich als Kunde registrieren, werden wir die mit Ihrem Benutzernamen verknüpften Daten an Dritte weitergeben. Wir machen dies nur, wenn dies für die Durchführung des Vereinbarung mit uns erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Beispielsweise wenn wir vermuten, dass unser Webshop betrügerisch oder missbräuchlich bedient wird, können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.
5.3 Wir möchten sicherstellen, dass Sie unsere Website so optimal und persönlich wie möglich nutzen können. Zu diesem Zweck können wir statistische Dienste wie Google Analytics verwenden. Diese Dienste verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen. Natürlich haben wir mit diesen Unternehmen strenge Vereinbarungen getroffen. Zum Beispiel ist die IP-Adresse anonymisiert. Möchten Sie erfahren, welche Dienste wir genau verwenden? Dann klicken Sie bitte auf unsere Cookies Informationen.
5.4 In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Sofortüberweisung: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tagen ab Versand der Ware. Finden Sie die Rechnungsbedingungen.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Weitere Informationen und Klarnas Nutzerbedingungen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Einige der Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, haben ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union. Die Regelungen in diesen Ländern bieten nicht immer denselben Schutz bezüglich personenbezogener Daten wie es europäische Vorschriften vorsehen. Wir haben daher mit diesen Unternehmen Vereinbarungen getroffen, in denen sie sich dazu verpflichten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Auf diese Weise sind die Daten immer gut geschützt.
Wir verwenden Cookies um sicherzustellen, dass unsere Website gut funktioniert und Sie den Einkauf genießen können. Möchten Sie mehr über Cookies erfahren und wie Sie diese abschalten können? Dann klicken Sie bitte auf unsere Cookies Informationen.
Unsere Website enthält gelegentlich Links zu anderen Websites. Auf diese anderen Seiten haben wir keinen Einfluss. Wir können nicht garantieren, dass diese Unternehmen die Daten genauso sicher handhaben wie wir. Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese verwenden.
Um Sie so gut wie möglich über die Verwendung von Daten zu informieren, müssen wir diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, damit Sie über Änderungen informiert sind.
Sie können uns eine Anfrage senden, um die Daten einzusehen, zu ändern, zu löschen
oder zu übertragen. Zum Beispiel kann überprüft werden, ob die Daten korrekt sind. Möchten Sie wissen, welche Daten wir mit Ihrer Erlaubnis verwenden oder möchten Sie, dass wir die Datenverarbeitung einschränken oder stoppen? Sie können dies anfordern. Sie können Ihre Erlaubnis zur Bearbeitung jederzeit widerrufen. Wenn Sie genau erfahren möchten, wie dies funktioniert, oder weitere Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Sie können dafür unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) kontaktieren. Der DSB überwacht und berät Euroflorist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie können den DSB erreichen, indem Sie eine E-Mail an dpo@euroflorist.com senden oder einen Brief an:
Hauptsitz:
Euroflorist Europe B.V.
Data Protection Officer
Hullenbergweg 250
1101 BV Amsterdam
Deutsche Niederlassung:
Euroflorist Deutschland GmbH
Sachsenstraße 6
20097 Hamburg
Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne behilflich, wenn Sie sich über unsere Verarbeitung der persönlichen Daten beschweren. Sie können jedoch auch eine Beschwerde bei der deutschen Behörde für personenbezogene Daten einreichen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten überwachen.
Sie können jederzeit unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) kontaktieren. Dieser überwacht die Datensammlung und berät Euroflorist hinsichtlich der Verwendung dieser Daten. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mailadresse kontaktieren: dpo@euroflorist.com.