Curcuma: exotische Schönheit mit heilender Kraft

Die Curcuma, auch bekannt als Siam-Tulpe, ist eine tropische Pflanze mit aufrechten, tulpenähnlichen Hochblättern in kräftigem Rosa, Violett oder Weiß. Obwohl sie keine echte Tulpe ist, beeindruckt sie mit ihrer exotischen Ausstrahlung und eleganten Form. Ursprünglich stammt sie aus Südostasien und gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) – eng verwandt mit der Kurkumawurzel. In der Blumensprache steht Curcuma für Heilung, Schutz, Weiblichkeit und innere Stärke.


lila kurkuma blüte auf grauem hintergrund
Fact icon

ALLGEMEINER NAME

Curcuma, Siam-Tulpe

Fact icon

BOTANISCHER NAME

Curcuma, Siam-Tulpe

Fact icon

HERKUNFT

Curcuma alismatifolia

Fact icon

ANDERE BEZEICHNUNGEN

Versteckte Lilie, Thai-Tulpe, Sommertulpe

Fact icon

BLÜTEZEIT

Versteckte Lilie, Thai-Tulpe, Sommertulpe

Fact icon

STANDORT

Helles, indirektes Licht; warm und feucht

Fact icon

SYMBOLIK

Heilung, Schutz, Anmut, innere Stärke

Pflegetipps für die Kurkuma Pflanze im Garten oder Topf

Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.

Gießen: Regelmäßig gießen – die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nie nass sein.

Luftfeuchtigkeit: Liebt hohe Luftfeuchte – gut geeignet für Badezimmer oder mit Luftbefeuchter/Untersetzer.

Erde: Nährstoffreiche, gut durchlässige Erde – z. B. Blumenerde mit Perlit oder Orchideenrinde.

Düngung: Alle 2–3 Wochen mit flüssigem Grünpflanzendünger düngen.

Ruhephase: Nach der Blüte zieht sich die Pflanze zurück – weniger gießen und trockene Blätter stehen lassen. Rhizome kühl und trocken lagern.

Umtopfen: Im Frühjahr neu eintopfen, sobald neues Wachstum sichtbar ist.

Symbolik & Bedeutung

Die Curcuma steht für innere Heilung, Ruhe, Erdung und weibliche Kraft. Durch ihre Verbindung mit Kurkuma – einer Heilpflanze – symbolisiert sie auch Regeneration, Gesundheit und Schutz. In vielen Kulturen gilt sie als spirituelle Blume der Reinigung und Stärkung. Als Geschenk drückt sie Unterstützung, Wachstum und stille Stärke aus – ideal für Menschen, die sich in Veränderung oder Genesung befinden.

Sorten von Platterbsen

‘Old Spice’ – Alte Sorte mit besonders intensivem Duft und Pastelltönen.

‘Spencer’ Serie – Große, gerüschte Blüten – perfekt für Schnittblumen.

‘Cupani’ – Historische Sorte mit kleinen, tiefvioletten Blüten und intensivem Duft.

Zwergsorten – Wie ‘Little Sweetheart’ – ideal für Balkonkästen oder Hängeampeln.

Häuftig gestellte Fragen zur Kurkuma Pflanze

 

Kurkuma (botanisch Curcuma longa) ist eine tropische Pflanze aus der Ingwerfamilie. Ihre Wurzel (Rhizom) ist als Gewürz Kurkuma bekannt – mit der typischen gelb-orangen Farbe. Sie wird in der Küche, in Kosmetik und in der Naturheilkunde verwendet.

 

Die Kurkumawurzel ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Sie wird gerne bei Verdauungsproblemen, Gelenkbeschwerden, zur Immunstärkung oder auch in der Hautpflege eingesetzt. Der Hauptwirkstoff heißt Curcumin, der auch für die gelbe Farbe sorgt.

 

In kleinen Mengen ist Kurkuma unbedenklich. Bei sehr hohen Dosen (z. B. durch Nahrungsergänzungsmittel) kann es aber auf Dauer Leber und Nieren belasten – vor allem bei bestehenden Erkrankungen. Am besten immer vorher den Arzt fragen, wenn man hochdosierte Präparate nehmen möchte.

 

Als gesunde Tagesmenge gelten 1–3 Gramm Kurkumapulver oder etwa 500–1000 mg Curcuminextrakt. Am besten mit schwarzem Pfeffer oder etwas Fett einnehmen, damit es besser aufgenommen wird. Wichtig: Nicht übertreiben – mehr hilft nicht immer mehr.  Wenn du dir nicht sicher bist , wie viel Kurkuma du einnehmen sollest, empfehlen wir dir, deinen Arzt um Ratschlag zu fragen. 

 

Die Kurkumapflanze hat große, lanzettförmige grüne Blätter und bildet auffällige, kegelförmige Blüten – meist rosa, lila oder weiß, je nach Sorte. Unter der Erde wachsen die gelb-orangen Rhizome, die an Ingwer erinnern.

 

Kurkuma mag es warm, feucht und hell (aber nicht direkt sonnig). Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. In der Wachstumszeit (Frühling bis Spätsommer) alle 2–3 Wochen düngen. Im Herbst geht die Pflanze in Ruhephase – weniger gießen und die Blätter einfach verwelken lassen.

 

Kurkuma ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen aus der Ingwerfamilie (Zingiberaceae). Sie stammt aus Süd- und Südostasien und wird sowohl wegen ihrer heilkräftigen Wurzel als auch wegen der Blätter und Blüten geschätzt.

Das könnte dich auch interessieren